Eine neue Dimension in der Fotografie
Die neue Ausstellung präsentiert das Kratzen als eigenständige künstlerische Technik. Tim Rädisch und Götz Peter Reichelt zeigen, wie Kratzspuren auf Fotomaterial einzigartige Texturen und Strukturen schaffen und die Fotografie um eine neue Dimension bereichern können.
Rädisch erforscht die Bedeutung von Unschärfe als Metapher für die Komplexität der menschlichen Existenz, während Reichelt durch gezielte Eingriffe, indem er chemische Emulsionen in seine Werke verwendet, die Schönheit des Unvollkommenen hervorhebt.